neu auf garten-landbau.de
-
Gewächshaus automatisch heizen: Steuerung, Sensoren & Smart Home-Lösungen
Nie wieder frierende Pflanzen Alt-Tag: Smartphone mit App zur Temperatursteuerung im Gewächshaus Wenn im Winter die Temperaturen schwanken, ist man oft zu spät dran – die Pflanzen leiden unter Kälteschocks oder Überhitzung. Die Lösung: ein automatisches Heizsystem, das zuverlässig und selbstständig auf Temperaturveränderungen reagiert. Egal ob du mit Strom, Gas, Solar oder sogar Kompost heizt: Mit […] weiterlesen
-
Gewächshaus heizen ohne Strom – 5 clevere Alternativen für Selbstversorger
Autark durch den Winter Alt-Tag: Winterliches Gewächshaus im Schnee – autark beheizt ohne Strom Nicht jeder Gärtner hat eine Steckdose im Garten – und selbst wenn, steigen die Energiekosten Jahr für Jahr. Deshalb fragen sich viele:„Wie kann ich mein Gewächshaus heizen – ganz ohne Strom?“ Ob aus Umweltbewusstsein, Budgetgründen oder weil dein Garten abgelegen liegt – in […] weiterlesen
-
-
Gewächshaus heizen: Effiziente Methoden für eine erfolgreiche Pflanzenüberwinterung
Ein eigenes Gewächshaus bietet viele Vorteile – es schützt empfindliche Pflanzen, verlängert die Gartensaison und ermöglicht sogar den Anbau von Gemüse im Winter. Doch sobald die Temperaturen sinken, wird das Thema Gewächshaus heizen zur zentralen Herausforderung. Wie gelingt eine gleichmäßige, kosteneffiziente und umweltfreundliche Beheizung? Genau das erfährst du in diesem Artikel. Warum du dein Gewächshaus […] weiterlesen
-
Stauden im Herbst pflanzen: So gelingt die Herbstpflanzung dauerhaft schöner Beete
Wenn der Sommer sich dem Ende neigt und die Tage kühler werden, beginnt für viele Gärtnerinnen und Gärtner eine besonders spannende Zeit: Der Herbst ist ideal, um Stauden zu pflanzen und den Garten für das kommende Jahr vorzubereiten. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um das Thema „Stauden im Herbst pflanzen“ – inklusive hilfreicher […] weiterlesen
-
Gartenmöbel-Trends, die nie langweilig werden
Die Gestaltung des Außenbereichs hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Aus dem einst rein funktionalen Garten ist ein erweitertes Wohnzimmer geworden – ein Ort zum Entspannen, Genießen und Verweilen. Gartenmöbel spielen in diesem Wandel eine zentrale Rolle. Sie sind längst nicht mehr nur zweckmäßige Sitzgelegenheiten, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls. Die Grenzen zwischen drinnen […] weiterlesen
-
Gartenhütte selber bauen – Tipps und Anregungen
Eine Gartenhütte ist weit mehr als nur ein praktischer Stauraum für Gartengeräte. Sie kann zum Rückzugsort werden, als Werkstatt dienen oder sogar Platz für gemütliche Stunden im Grünen bieten. Der Bau einer eigenen Gartenhütte verbindet handwerkliche Herausforderungen mit kreativem Gestaltungsfreiraum. Wer selbst Hand anlegt, entscheidet nicht nur über Größe, Form und Material, sondern kann auch […] weiterlesen
-
Wie kann ich Kapstachelbeeren im Gewächshaus anbauen?
Kapstachelbeeren sind als Andenbeeren bekannt und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Sie sind eine tolle Ergänzung für jeden Hobbygarten. In deutschen Gewächshäusern finden sie perfekte Bedingungen. Hier findest du hilfreiche Tipps, um Kapstachelbeeren im Gewächshaus anzubauen. Mit der richtigen Technik und Geduld kannst du bald selbst ernten. Die Pflanze ist kälteempfindlich. Ihre Anpflanzung erfordert sorgfältige Vorbereitung. […] weiterlesen
-
-
Wie kann ich Johannisbeeren im Gewächshaus anbauen?
Johannisbeeren im eigenen Garten zu züchten, ist wirklich belohnend. Es braucht Wissen und Geduld, aber das Ergebnis ist süß. Lerne die verschiedenen Methoden zum Züchten von Johannisbeeren, um Erfolg zu haben. Im Gewächshaus Johannisbeeren anzubauen, öffnet neue Türen. Du hast die Kontrolle über die Bedingungen. So erzielst du beste Qualität und Ertrag. Wichtig ist, den […] weiterlesen